Quelle: Rheinische Post, 05.08.2025
Meerbusch: Ziegen erfreuen Senioren in Lank
Beim Malteserstift in Meerbusch Ziegen erfreuen Senioren in Lank
Meerbusch · Der Besuch von zwei Vierbeinern im Malteserstift St. Stephanus war ein großer Erfolg. Damit sich niemand beim Streicheln und Füttern der Tiere verletzte, wurden deren Hörner eingehüllt.
Aus Krefeld kamen die Ziegen „Brownie“ und „Hope“ nach Lank zu Besuch.
Foto: Malteserstift
Über einen ganz besonderen Besuch freuten sich die Bewohner des Malteserstifts St. Stephanus. Zwei Ziegen der Patzke-Farm aus Krefeld kamen in den gut besuchten Garten am Wasserturm in Lank. Die Bewohner des Seniorenheims hatten dort die Gelegenheit, die zwei Jahre alten Ziegenmädchen „Brownie“ und „Hope“ mit klein geschnittenen Brötchenstücken zu füttern. Tierhalter Frank Patzke hatte die Hörner der zutraulichen Ziegen mit Schaumstoffrollen präpariert, damit niemand im Eifer des Gefechtes verletzt werden konnte.
Der Besuch der Vierbeiner sei ein voller Erfolg gewesen, berichten Claudia Flecken und das Team des Sozialen Dienstes. Das hätten die vielen glücklichen Gesichter gezeigt. „Tiere bringen immer viel Freude in unsere Einrichtung“, sagt Flecken. „Menschen, die sonst nicht viel sprechen, beginnen plötzlich, mit den Tieren zu reden. Das sind wertvolle und sehr schöne Momente, die unsere Arbeit so erfüllend machen."
Die Patzke-Farm beherbergt unter anderem Alpakas und Esel, mit denen Wanderungen angeboten werden. Neben „Brownie“ und „Hope“ leben noch sechs weitere Ziegen dort. Ziegen sind nach Angaben des Hofs „in der Lage, Gesichter wiederzuerkennen, die emotionale Situation des Gegenübers zu erkennen und sich darauf einzustellen“.